Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Schulalltag beginnt so langsam wieder. Trotzdem wird er bis zu den Sommerferien anders sein, als ihr das gewohnt seid. Bleibt trotzdem dran, erledigt eure Aufgaben ordentlich und verliert die Motivation nicht. Und wenn euch einmal der Antrieb fehlt, haben wir hier genau das Richtige für euch: eine neue Portion Energie!
Wie das geht?
Wir haben euch und natürlich auch euren Eltern, Lehrern und Erziehern spannende Links zu den Themen Strom, Gas & Energie für alle Altersklassen zusammengestellt. Damit könnt ihr spielerisch die Welt eines Energieversorgers entdecken. Es gibt interaktive Arbeitsblätter, Bastelanleitungen, Videos und Spiele. Das soll euch neuen Schwung geben.

Klassenstufe 7 bis 12/13 |
Interaktives Arbeitsblatt ERDGAS | Erfahrt etwas über Entdeckung, Eigenschaften, Transport und Nutzung von Erdgas |
Klassenstufe 5 bis 7 |
Suchbild ENERGIEBEWUSSTSEIN im Haushalt | Wie kann man in alltäglichen Situationen Energie sparen? > Lösungen |
Video: Heizkosten sparen | aus: Welt der Wunder | |
Ab Klasse 6 |
Interaktives Arbeitsblatt STROM | Grundlegende Kenntnisse zum Aufbau eines Atoms und zur statischen Elektrizität, zusätzlich gibt es ein Experiment und als Link einen Film sowie zwei Spiele |
Berufe-Entdecker | Arbeitet ihr nach der Schule vielleicht einmal als Elektriker oder Gasinstallateur? Findet es heraus! | |
Ab Klasse 5 |
Interaktives Arbeitsblatt WOHER KOMMT DER STROM? | Kraftwerke und alternative Energieerzeugungsanlagen, inkl. Film & Spiel |
Grundschule |
Interaktives Arbeitsblatt RICHTIGER UMGANG MIT STROM | Was müsst ihr beachten, damit im Umgang mit Strom nichts passiert? Passend dazu Spiele und Filme als Links. |
Suchbild ENERGIEBEWUSSTSEIN im Haushalt | Wie kann man in alltäglichen Situationen Energie sparen? > Lösungen | |
Video: Was genau ist eigentlich Strom? | Eine Sachgeschichte aus der Sendung mit der Maus mit Armin Maiwald. | |
Basteltipps |
Baut euer eigenes Energiesparhaus als Pop-Up-Faltkarte | Zum Beispiel als Modell für ein Referat |
Ein Wasserrad bauen | Lasst euch dabei ruhig von euren Eltern oder größeren Geschwistern helfen, besonders beim Bohren und Schneiden. | |
Die Energie der Sonne sichtbar machen |