Ihren
Tarif jetzt berechnen
klick hier

Tarifrechner


Ein neues Zuhause bedeutet Aufbruch, Veränderung – manchmal auch ein bisschen Chaos. Zwischen Umzugskartons, Ummeldungen und Möbelaufbau bleibt wenig Zeit für Kleinigkeiten. Umso wichtiger ist es, dass zumindest eines reibungslos läuft: Ihre Energieversorgung.

 

Wir machen es Ihnen leicht.
Ob Strom oder Gas – wir sorgen dafür, dass Sie auch in Ihrem neuen Zuhause zuverlässig versorgt sind. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihren Neustart konzentrieren können, zeigen wir Ihnen hier, was beim Umzug mit Ihrem Energieliefervertrag wichtig ist – verständlich, übersichtlich und immer mit einem offenen Ohr für Ihre Fragen.

 

Besonders gut zu wissen: Seit Kurzem ist ein Lieferantenwechsel bereits innerhalb von 24 Stunden möglich. Das heißt für Sie: weniger Aufwand, mehr Flexibilität und eine sorgenfreie Versorgung – ganz gleich, ob Sie den Anbieter wechseln oder einfach umziehen. Als Ihr regionaler Versorger sind wir dabei persönlich für Sie da – unkompliziert, zuverlässig und nah.

 

 

Neuregelungen zur An-, Ab- und Ummeldung von Energielieferverträgen


Wussten Sie schon? Ein Anbieterwechsel ist jetzt in nur 24 Stunden möglich! Dank neuer gesetzlicher Vorgaben können Sie ab dem 6. Juni 2025 Ihren Energieanbieter deutlich schneller wechseln – innerhalb von nur einem Tag. Das bedeutet für Sie:


✔️ mehr Flexibilität
✔️ weniger Aufwand
✔️ nahtlose Energieversorgung – auch beim Umzug.

 

Als regionaler Versorger stehen wir Ihnen dabei persönlich zur Seite: unkompliziert, zuverlässig und nah.

 

 

Wichtige Neuerungen ab dem 6. Juni 2025 – das sollten Sie wissen


Mit Inkrafttreten der neuen EU-Richtlinie (2024/1788) gelten bundesweit veränderte Regeln für die An-, Ab- und Ummeldung von Energielieferverträgen:

 

📌 Keine rückwirkenden An- oder Abmeldungen mehr möglich
Ab dem 6. Juni 2025 können Sie Ihre Strom- oder Gasverträge nur noch im Voraus an- oder abmelden. Rückwirkende Änderungen sind dann gesetzlich ausgeschlossen.

 

📌 14 Tage Vorlaufzeit einplanen
Damit Ihr Umzug reibungslos verläuft, informieren Sie uns bitte mindestens 14 Tage vor Ihrem Wohnungswechsel. So stellen wir sicher, dass Ihre Energieversorgung lückenlos fortgesetzt oder korrekt beendet wird.

 

Praxisbeispiel: Wenn Sie am 1. Juli 2025 in Ihre neue Wohnung ziehen, müssen Sie uns darüber mindestens 14 Tage vorher informieren. Melden Sie uns den Einzug in Ihre neue Wohnung jedoch erst im Nachhinein, beispielsweise am 7. Juli 2025, können wir den Einzug frühestens zum 7. Juli bzw. 8. Juli 2025 einstellen, d. h. nicht mehr rückwirkend zum 1. Juli 2025. Diese Regelung gilt ebenso für den Auszug aus Ihrer bisherigen Wohnung.

 

 

 

Fragen und Antworten


  • Was passiert, wenn Sie Ihren AUSZUG nicht rechtzeitig melden?
    Sollten Sie Ihren Auszug nicht rechtzeitig bei Ihrem Energielieferanten melden, bleibt der Vertrag weiterhin auf Ihren Namen bestehen. In diesem Fall tragen Sie die Kosten für den weiteren Energiebezug, selbst wenn ein Nachmieter bereits eingezogen ist.

 

  • Was passiert, wenn Sie Ihren EINZUG nicht rechtzeitig melden?
    Melden Sie Ihre Versorgung im neuen Zuhause verspätet an, werden Sie zunächst automatisch zu den Konditionen der Grundversorgung beliefert. Sie haben jedoch die Möglichkeit, anschließend in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Ein rückwirkender Wechsel des Energielieferanten ist allerdings nicht mehr möglich.

    Bitte denken Sie also daran, Ihren Umzug rechtzeitig bei Ihrem Energielieferanten zu melden. So vermeiden Sie Streitigkeiten und unnötige Kosten.

 

  • Können Sie Ihren Vertrag jetzt innerhalb von 24 Stunden kündigen?
    Nein. Der Lieferantenwechsel binnen 24 Stunden bezieht sich nur auf den Zeitraum der technischen Abwicklung der Wechselprozesse. Die vertraglichen Laufzeiten und Kündigungsfristen bleiben weiterhin bestehen. Um Ihre vertragliche Kündigungsfrist korrekt prüfen zu können, bitten wir Sie, uns in Ihrem Kündigungsschreiben den Grund Ihrer Kündigung mitzuteilen. Bei einem Umzug teilen Sie uns bitte Ihr voraussichtliches Auszugsdatum sowie Ihre neue Anschrift mit. Bei einem Lieferantenwechsel lassen Sie die Kündigung bitte direkt durch Ihren neuen Lieferanten durchführen.

 

  • Was ist nach erfolgter Übergabe zu beachten?
    Bitte teilen Sie uns den erforderlichen Zählerstand für die Schlussrechnung oder zum Vertragsbeginn unmittelbar nach der Übergabe mit. Vergessen Sie dabei nicht, Ihre Kundennummer, die Zählernummer, den Zählerstand sowie das Ablesedatum anzugeben. Machen Sie am besten ein Foto des abgelesenen Zählerstands. Das dient als Nachweis bei eventuellen Rückfragen oder Unstimmigkeiten. Gerne können Sie uns auch eine Kopie Ihres Übergabeprotokolls übermitteln.

 

  • Was ist eine Marktlokations-Identifikationsnummer, kurz MaLo-ID?
    Die elfstellige Nummer wurde bereits im Februar 2018 durch die Bundesnetzagentur zur Vereinfachung der Kommunikation zwischen Netzbetreibern und Energieversorger eingeführt. Ab dem 6. Juni 2025 spielt diese eine zentrale Rolle, um die Abwicklung des Wechselvorgangs in 24 Stunden zu gewährleisten. Die MaLo-ID kennzeichnet den Ort, an dem Energie erzeugt oder verbraucht wird.

 

  • Wo finden Sie die MaLo-ID?
    Die MaLo-ID vergibt der zuständige Netzbetreiber. Sie finden diese entweder auf Ihrer Vertragsbestätigung oder auch Ihrer Strom- bzw. Gasrechnung.

 

  • Bleibt die MaLo-ID bei einem Umzug gleich?
    Nein, sie ist fest mit dem Stromzähler Ihres aktuellen Wohnsitzes verknüpft und nicht mit Ihnen als Person. Ziehen Sie um, gilt für Sie die Kennnummer Ihrer neuen Wohnung oder Ihres neuen Hauses.

 

  • Ändert sich die MaLo-ID bei einem Zählerwechsel?
    Nein, in diesem Fall bleibt die MaLo-ID gleich. Lediglich die Zählernummer ändert sich.

 

 

 

Unser Tipp für Sie: Frühzeitig planen – entspannt ankommen


Ein Umzug ist mehr als nur ein Tapetenwechsel. Es ist ein Schritt ins Neue – voller Vorfreude, aber auch voller To-dos. Zwischen Kartons, Terminen und neuen Eindrücken soll eines ganz sicher sein: Dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause von Anfang an wohlfühlen – mit einer sicheren, verlässlichen Energieversorgung.

 

Egal, ob Sie innerhalb unseres Versorgungsgebiets bleiben oder in eine neue Stadt ziehen – wir lassen Sie dabei nicht allein.
Wir prüfen für Sie, ob Ihr aktueller Strom- oder Gasvertrag einfach mit umziehen kann. Falls nicht, finden wir gemeinsam einen Tarif, der zu Ihrem neuen Zuhause passt – fair, verständlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Denn wir wissen: Ein guter Start beginnt mit den richtigen Grundlagen. Und Energie gehört nun mal dazu.

 

So einfach geht’s:
Nutzen Sie unseren Tarifrechner, um vorab zu sehen, welche Möglichkeiten Sie an Ihrer neuen Adresse haben – oder schreiben Sie uns direkt mit Ihren Umzugsdaten. Wir kümmern uns um den Rest, damit Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: Ankommen, ausatmen, wohlfühlen.

 

👉 Jetzt Strom- oder Gastarif prüfen und sorgenfrei umziehen!

 

 

Egal wo Sie sich örtlich nach Ihrem Auszug niederlassen:   


 

Bitte teilen Sie uns Folgendes mit, wenn Sie umziehen: 

  • Persönliche Daten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum
  • Kontaktdaten: aktuelle E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Adresse der Verbrauchsstelle 
  • Ihre Zählernummer und die dazugehörigen Zählerstände bei Einzug (Schlüsselübergabe)
  • Ihre neue Anschrift
  • wenn uns noch nicht bekannt: Ihre Bankverbindung (zur Rückerstattung evtl. entstandenen Guthabens)

 

Warum es wichtig ist Ihren Umzug persönlich bei uns zu melden:

 

  • Wir, als Versorger, werden aus Datenschutzgründen im Falle eines Umzugs nicht informiert.
  • Ihren Umzug erfahren wir nur durch persönliche Mitteilung von Ihnen oder Ihrer Hausverwaltung.
  • So entstehen keine unnötigen Kosten, z. B. Abschlagszahlungen, für Sie. 
  • Um eine genaue Endabrechnung zu gewährleisten, benötigen wir termingerecht die abgelesenen Zählerstände bei Wohnungsübergabe.

 

 

 

Wir haben etwas für Sie vorbereitet: Ihre Checkliste für einen stressfreien Umzug


Damit beim Auszug nichts vergessen wird und Sie in dieser aufregenden Zeit den Überblick behalten, haben wir eine praktische Umzugscheckliste für Sie zusammengestellt. Ob Strom abmelden, neue Adresse mitteilen oder Zählerstände notieren – mit dieser Checkliste für den Umzug denken Sie an alles Wichtige und sorgen für einen reibungslosen Ablauf beim Auszug.

 

Checkliste 1. Wohnung.pdf (238.2 KB)

 

 

Vertrag ONLINE kündigen


Wenn Sie Ihren bisherigen Vertrag beenden möchten, können Sie das bei uns direkt online erledigen. Schnell, rechtssicher und mit sofortiger Bestätigung.

 

 

 

 

Wir sind für Sie da – auch persönlich vor Ort.


Als regionaler Energieversorger bieten wir Ihnen nicht nur faire Tarife, sondern auch persönlichen Service – telefonisch, online oder direkt in unserem Kundencenter. Kommen Sie gern mit uns in Gespräch.

 

Kundenservice der Stadtwerke Schwarzenberg

Telefonisch für Sie da


Gern kümmern wir uns um Ihr Anliegen.

 

Unter unserer Servicenummer 03774 1520-200 beantworten wir gern all Ihre Fragen.

 

Zu unseren aktuellen Öffnungszeiten  


  • Montag:  nach Terminvereinbarung
  • Dienstag: 08:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch: nach Terminvereinbarung 
  • Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag: nach Terminvereinbarung

 

sind wir telefonisch von Mo. - Fr. für Sie da.

Live-Chat der Stadtwerke Schwarzenberg GmbH

Chatten Sie mit uns


Stellen Sie Ihre Fragen gern in unserem Stadtwerke Live-Chat.

 

Unsere Mitarbeiter sind dann sofort - ohne Wartschleife - für Sie da.

 

Unser Live-Chat ist zu unseren Öffnungszeiten personell besetzt. 

 

Alternativ können Sie natürlich gern eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihrem persönlichen Anliegen schicken.

Firmengebäude Stadtwerke Schwarzenberg GmbH

Kommen Sie bei uns vorbei


Ihnen ist ein persönliches

Gespräch in unserem Kundenservice 

lieber?

 

Dann kommen Sie mit unseren 

Servicemitarbeitern gern vor Ort ins Gespräch.

 

Sie finden uns direkt an der

B101 in Schwarzenberg:

 

Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg